Alpen-Schuppenkopf / stattliche, locker verzweigte, sparrig wachsende Wildstaude für naturnahe Beetpartien, Rückschnitt nach der Blüte verhindert zu starke Selbstaussaat, für frische, locker-humose Böden auch am Gehölzrand
Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
Blütezeit |
VII-VIII |
Blütenfarbe |
hellgelb |
Wuchshöhe |
80-120 cm |
Wuchsform |
horstig |
Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
Lichtbedarf |
Sonne |
Verwendung |
Freifläche, Fettwiesen |
Winterhärte |
Sehr gut |
immergrün |
nein |
giftig |
nein |